Zum Hauptinhalt springen

Dubai 2040: Alles, was Sie über den Urban Master Plan wissen müssen

Der von Scheich Mohammed bin Rashid vorgestellte Plan soll die Lebensqualität in der Stadt verbessern

Ein umfassender Plan, der die Zukunft der nachhaltigen Stadtentwicklung Dubais darlegt, wurde am Samstag von Scheich Mohammed bin Rashid vorgestellt.

Der Premierminister und Herrscher von Dubai stellte den städtischen Masterplan Dubai 2040 vor mit dem Ziel, das Emirat zu verändern und eine wirklich vernetzte, von Menschen geführte Stadt zu schaffen, die Gemeinschaft mit Tourismus und Moderne mit Erbe und Natur in Einklang bringt.

Es wird erwartet, dass die Bevölkerung des Emirats in den nächsten zwei Jahrzehnten von derzeit 3,3 Millionen auf 5,8 Millionen anwächst, und dieser neue Plan soll sicherstellen, dass Dubai die lebenswerteste Stadt der Welt wird.“>Ein umfassender Plan, der die Zukunft der nachhaltigen Stadtentwicklung Dubais darlegt, wurde am Samstag von Scheich Mohammed bin Rashid vorgestellt.

Pearl Horizon Properties schlüsselt auf, was Sie bis 2040 von Dubai erwarten können.

Was ist der Plan?

Der Dubai 2040 Urban Master Plan ist der siebte Plan dieser Art, der seit 1960 im Emirat umgesetzt wird.

Es konzentriert sich auf die Nutzung des Raums innerhalb der Grenzen der aktuellen Stadt und konzentriert die Entwicklung auf bestehende Stadtgebiete.

Das sind die wichtigsten Highlights:“>Der Dubai 2040 Urban Master Plan ist der siebte Plan dieser Art, der seit 1960 im Emirat umgesetzt wird.

Es konzentriert sich auf die Nutzung des Raums innerhalb der Grenzen der aktuellen Stadt und konzentriert die Entwicklung auf bestehende Stadtgebiete.

Das sind die wichtigsten Highlights:

  • Es werden fünf städtische Hauptgebiete entwickelt
  • Die für Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen vorgesehene Fläche wird um 25 % zunehmen
  • Die Flächen für Hotellerie und Tourismus werden um 134% erweitert
  • Die für gewerbliche, industrielle und wirtschaftliche Aktivitäten genutzte Fläche wird auf 168 Quadratkilometer anwachsen
  • Die Länge öffentlicher Strände wird um bis zu 400 % zunehmen
  • 60 Prozent von Dubai sollen aus Naturschutzgebieten und Naturgebieten bestehen
  • 55 % der Bevölkerung werden im Umkreis von 800 Metern um eine Haupthaltestelle des öffentlichen Nahverkehrs wohnen

Letztendlich zielt der Plan darauf ab, die Lebensqualität der Stadt zu verbessern und gleichzeitig die Bevölkerungsdichte rund um die Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs zu erhöhen.

Zusammen mit dem physischen Plan wurde ein Stadtplanungsgesetz erlassen, um eine nachhaltige Entwicklung und Verbesserung im Emirat zu unterstützen.

Was ist das Ziel?

Das Hauptziel sei es, Dubai aus Freizeit- und Arbeitsperspektive zur lebenswertesten Stadt der Welt zu machen, sagte Scheich Mohammed.

Weitere wichtige Prioritäten sind die Verbesserung der Ressourceneffizienz, die Entwicklung lebendiger und integrativer Gemeinschaften sowie die Verdoppelung der Grün- und Freizeitflächen, um eine gesunde Umwelt für Bewohner und Besucher zu schaffen.

Der Plan zielt darauf ab, nachhaltige und flexible Mobilitätsmöglichkeiten bereitzustellen, eine stärkere Wirtschaftstätigkeit zu fördern und ausländische Investitionen in neue Sektoren zu locken.

Weitere Ziele sind die Verbesserung der ökologischen Nachhaltigkeit, der Schutz des kulturellen und städtischen Erbes des Emirats sowie die Entwicklung eines umfassenden Gesetzgebungs- und Planungs-Governance-Modells.

Die fünf Hauptzonen

Im Rahmen des Plans werden sich Entwicklung und Investitionen auf fünf städtische Hauptgebiete konzentrieren, von denen jedes ein eigenes Thema hat, das Wirtschaftswachstum und mehr Beschäftigungsmöglichkeiten fördert und Lifestyle-Einrichtungen bietet, die den Bedürfnissen aller Bevölkerungsgruppen gerecht werden.

Zwei der Bereiche werden neu sein, während die anderen drei revitalisiert werden.

Zu den bestehenden städtischen Zentren gehören Deira und Bur Dubai, historische Gebiete, die die Tradition und das Erbe des Emirats hervorheben; Das Geschäfts- und Finanzzentrum der Stadt umfasst Downtown und Business Bay. Das Gastgewerbe- und Freizeitzentrum wird die Dubai Marina und JBR sein, die auch als internationales Tourismus- und Freizeitzentrum dienen wird.

Zu den neuen Zentren gehört das Expo 2020 Center, das bezahlbaren Wohnraum bieten und zu einem Anlaufpunkt für Ausstellungen, Tourismus und Logistik werden soll. Das Dubai Silicon Oasis Centre wird ein Wissenschafts-, Technologie- und Wissenszentrum sein, das Innovationen und die Entwicklung der digitalen Wirtschaft vorantreiben und Talente fördern wird.

Ein Gemeinschaftsgefühl

Das Dubai der Zukunft wird aus Bereichen bestehen, die jeweils Zugang zu Einrichtungen, Dienstleistungen und Möglichkeiten für alle Bewohner haben.

Im gesamten Plan wurden Gemeinden auf der Grundlage ihrer Bevölkerungszahl definiert und die Anzahl der verfügbaren Einrichtungen hängt davon ab, wie groß die einzelnen Gebiete sind.

Dies ist die im Plan festgelegte Hierarchie:

1. Städte: die größten Gebiete mit einer Bevölkerung von 1 bis 1,5 Millionen. Um jedes der fünf städtischen Zentren herum werden fünf Städte gebaut

2. Multisektoral: der zweitgrößte mit einer Bevölkerung zwischen 300.000 und 400.000

3. Sektor: Bevölkerung von 70.000 bis 125.000

4. Bezirk: 20.000 bis 30.000 Einwohner

5. Gemeinschaft: Bevölkerung von 6.000 bis 12.000

6. Nachbarschaft: 2.000 bis 4.000 Einwohner

Investitionen in Infrastruktur, Energie und staatliche Dienstleistungen sowie Einrichtungen wie Schulen, Krankenhäuser und Freizeitzentren hängen von der Klassifizierung eines Gebiets ab.

Transport

Die „von Menschen geleitete“ Entwicklung zielt darauf ab, die Vernetzung zu verbessern, indem sichergestellt wird, dass 55 Prozent der Bevölkerung im Umkreis von 800 Metern um eine Haupthaltestelle des öffentlichen Nahverkehrs leben.

Bilder des Plans deuten darauf hin, dass ein dritter Flughafen in der Nähe der Dubai Silicon Oasis gebaut wird. Weitere Details zum Flughafen wurden nicht bekannt gegeben.

Zuvor wurde angekündigt, im gesamten Emirat mehr Radwege einzurichten, um einen gesünderen Lebensstil zu fördern und den Verkehr zu reduzieren.

Es werden mehrere grüne Korridore eingerichtet, um die Servicebereiche, Wohngebiete und Arbeitsplätze zu verbinden und den Verkehr von Fußgängern, Fahrrädern und nachhaltigen Mobilitätsmitteln in der ganzen Stadt zu erleichtern.

Strände, Parks und Nachhaltigkeit

Ein großer Teil des Plans besteht darin, die Grünflächen im gesamten Emirat Dubai erheblich zu vergrößern. Wildschutzgebiete und natürliche ländliche Gebiete werden 60 Prozent des Emirats ausmachen.

Im Oktober sagte Scheich Mohammed, Dubai werde für mehr als 2,5 Milliarden Dh (680 Millionen US-Dollar) ein Dutzend neue Strände und 8 Millionen Quadratmeter Grünflächen schaffen.

„Wir haben auch die Entwicklung von 12 Kilometern Dubais Stränden genehmigt, die eine Million Quadratmeter umfassen, vom Mamzar Beach bis Umm Suqeim II“, sagte Scheich Mohammed damals.

Die Strandprojekte werden zu einem Preis von 500 Mio. Dh entwickelt.